Eat That Frog-Methode: Wie du deine wichtigsten Aufgaben zuerst erledigst
Die „Eat That Frog“-Methode basiert auf einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Beginne deinen Tag damit, die wichtigste und oft unangenehmste Aufgabe – den „Frosch“ – als erstes zu erledigen.
In vielen Publikationen findest Du den Hinweis auf Zitate von Mark Twain, der sich – glaubte man der ungeheuren Anzahl von Suchergebnissen und abweichenden Zitaten dazu – offenbar in unglaublicher Detailtiefe dem Thema Kröten gewidmet haben muss. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass Autoren dazu neigen voneinander abzuschreiben. Eine Suche bei Google-Books schafft jedoch schnell Klarheit und spricht Twain krötenfrei.
Vermutlich ist Nicolas Chamfort (der alte Franzose) Ursprung aller im Sinne des Aufgabenmanagements geschluckten Frösche und Kröten.
M. de Lassay, ein sehr sanfter Mann, der aber viel von der Gesellschaft wusste, sagte, man müsse jeden Morgen eine Kröte schlucken, um den Rest des Tages nichts Ekliges mehr zu finden, wenn man ihn in der Welt verbringen müsse.
Oeuvres de Chamfort, 1794
Zugegeben. Irgendwie wäre Mark Twain eine spannendere Quelle. Der Methode tut dies aber keinen Abbruch.

Warum ist die „Eat That Frog“-Methode so effektiv?
Viele Menschen neigen dazu, ihre schwierigsten oder unangenehmsten Aufgaben aufzuschieben. Diese Aufgaben können überwältigend wirken und viel mentale Energie erfordern. Doch genau diese Aufgaben sind oft die, die den größten Einfluss auf unseren Erfolg und unser Wohlbefinden haben. Indem du sie gleich zu Beginn des Tages erledigst, schaffst du nicht nur wichtige Fortschritte, sondern erlebst auch ein Gefühl der Erleichterung und des Erfolgs, das dich motiviert, den Rest des Tages produktiv zu bleiben.
Wie wendest du die „Eat That Frog“-Methode an?
- Identifiziere deinen Frosch: Überlege dir am Vorabend oder gleich morgens, welche Aufgabe den größten Einfluss auf deinen Tag oder deine Ziele hat. Es sollte etwas sein, das dir wichtig ist, aber vielleicht auch etwas, das du gerne aufschieben würdest.
- Priorisiere diese Aufgabe: Stelle sicher, dass diese Aufgabe deine oberste Priorität hat. Alles andere kann warten.
- Fange sofort an: Ohne zu zögern, beginnst du deinen Tag, indem du diese Aufgabe erledigst. Lass dich nicht von kleineren, weniger wichtigen Aufgaben ablenken.
- Belohne dich selbst: Nachdem du deinen „Frosch“ gegessen hast, gönn dir eine kurze Pause oder eine kleine Belohnung. Das stärkt dein positives Verhalten und gibt dir einen Energieschub für die restlichen Aufgaben.
Tipps zur erfolgreichen Umsetzung
- Teile große Aufgaben auf: Wenn dein „Frosch“ besonders groß ist, teile ihn in kleinere, machbare Schritte auf. So vermeidest du, dich überfordert zu fühlen.
- Nutze die Morgenstunden: Viele Menschen sind morgens am produktivsten. Nutze diese Zeit, um deinen Frosch zu erledigen, wenn dein Geist frisch und ungestört ist.
- Vermeide Ablenkungen: Schalte alle Ablenkungen aus, bis du die Aufgabe abgeschlossen hast. Kein E-Mail-Checken, keine sozialen Medien – nur du und dein Frosch.
Fazit
Die „Eat That Frog“-Methode ist eine einfache, aber äußerst effektive Strategie, um Prokrastination zu überwinden und deine wichtigsten Aufgaben anzugehen. Indem du deinen Tag mit der schwierigsten Aufgabe beginnst, setzt du einen positiven Ton für den restlichen Tag und machst kontinuierliche Fortschritte in Richtung deiner Ziele. Probier es aus und sieh, wie sich deine Produktivität und Zufriedenheit verbessern!